Camelli.de – das Frauen-Magazin Frauen über Business, Liebe, Familie, Lifestyle, Mode, Gesundheit und Sinne
Die richtige Planung einer Hochzeit ist alles andere als eine leichte Aufgabe.

Hochzeit mit Tieren: Ringträger als Grand Entrance für Trauringe

| Keine Kommentare

Wer sich das Jawort geben möchte kommt früher oder später um die Frage der Trauringe nicht herum. Wer soll diese im großen Moment nach vorne zum Brautpaar bringen?

Heutzutage sind der Kreativität beinahe keine Grenzen mehr gesetzt.

Während bei einer kirchlichen Hochzeit traditionell die Ringe vom Trauzeugen an den Geistlichen übergeben wurden und dann vom Priester geweiht wurden, wird die Rolle des Ringträgers oftmals von Kindern oder gar Tieren übernommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pBMI8ey69n0

Das eigene Haustier als Ringträger

Immer mehr Menschen möchten ihr eigenes Haustier als Teil der Zeremonie wissen. Doch nicht nur Hund und Katz können sich heutzutage auf der Gästeliste einer Hochzeit finden. Auch exotische Tiere werden mittlerweile als besonderes Highlight bei der Trauung mit ins Showprogramm eingebaut.

Die besondere Verbindung zwischen den beiden angehenden Ehepartnern wird durch die Anwesenheit ihres Lieblingshaustieres noch unterstrichen. Für viele ist es deshalb schwer vorstellbar, die Lieblingsfellnase vom wichtigsten Moment ihres Lebens auszuschließen.

Mittendrin statt nur dabei

Das eigene Haustier als Ringträger zu nutzen ist deshalb der optimale Weg, seinen geliebten Vierbeiner nicht nur bei der Zeremonie dabei zu haben, sondern ihn mit ins Geschehen einzubauen. Es gibt mittlerweile allerhand schöne Hochzeits-Outfits für Hunde und Katzen und selbst spezielle Ringkissen, auf denen die Trauringe festgebunden werden können.

Doch die Optionen enden nicht bei den üblichen Fellnasen. Selbst Schildkröten, Lamas, Greifvögel… die Liste der möglichen tierischen Ringträger ist schier unendlich und nichts scheint unmöglich. Das einzige Limit: die Fantasie des Brautpaares.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/FsTZ3NutcNk

Je nachdem, wie gut trainiert das Tier ist, variieren die Optionen, wie die Ringe an den Altar kommen. Neben dem Ringkissen können einige Tiere auch entsprechend dressiert werden, einen Korb oder Ähnliches nach vorne zu bringen, in dem sich die Ringe befinden.

Vorbereitung ist alles

Sollten Sie sich für ein Tier als Ringträger entscheiden, ist es sehr wichtig, dass Sie die Situation häufig genug trainieren. Fragen Sie sich auch ehrlich, wie ruhig und gelassen Ihr Tier sein wird, wenn es plötzlich vielen fremden Menschen, einer fremden Umgebung und weiterem unbekanntem Stress ausgesetzt ist. Kennt Ihr Tier solche Situationen bereits? Wird es laute Musik geben? Wo wird das Tier nach der Zeremonie untergebracht? Hat es einen Rückzugsort? Gibt es jemanden, der sich um das Tier kümmert? Fährt jemand das Tier ggf. nach Hause?

Machen Sie sich zeitig darum Gedanken, was passiert, falls Ihr Liebling mit der Situation nicht so gut klarkommt, wie vermutet. Das letzte, was Sie sicherlich möchten, ist, dass es keinen Plan gibt und Ihr Hochzeitsfest oder Ihr Haustier darunter leidet. Sicherlich möchte keiner von Ihnen später gezwungen sein, das Tier nach Hause zu fahren. Ein Petsitter oder ein guter Freund sollte für den Fall der Fälle für die Betreuung bereitstehen.

Wenn sie die Möglichkeit haben, üben Sie den Ablauf vorher ein.

Sie möchten sicherlich nicht, dass Ihre Ringe auf einem wild gewordenen Pferd davongaloppieren, der Hund die Ringe verschluckt oder die Katze sich vor Schreck von der Leine losreisst und mit den Ringen auf einen Baum verschwindet.

Vorbereitung ist alles, insbesondere wenn Sie eine Hochzeit mit Tieren planen.

Profitiere vs eigenes Haustier

Wer gerne einen tierischen Hauptdarsteller auf der Hochzeit hätte, sich aber nicht sicher ist, dass das eigene Haustier dem Trubel stand hält, der kann auch Profitiere mieten.

Hier kümmert sich der Anbieter des Services um die Versorgung und den Ablauf und Sie haben keine Verantwortung für deren Vor- und Nachsorge. Im Normalfall sind Tiere, die professionell für Hochzeiten und andere Events gebucht werden, Lärm und viele Menschen bereits gewohnt und sind so trainiert, dass sie ihre Aufgabe problemlos meistern.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es mittlerweile recht ausgefallene Tiere gibt, die man buchen kann. Hund, Pferd, Alpaka, ja sogar Mini-Schweine kann man sowohl als Showeinlage, als auch als Ringträger buchen.

Neben dem Showeffekt sind (exotischere) Tiere auch ideal für das anschließende Fotoshooting für Sie als Brautpaar, als auch für Ihre Hochzeitsgäste. Sollten Sie sich für eine Hochzeit mit Tieren entscheiden, verpassen Sie also nicht die Chance, diese auch in Ihr Fotoshooting mit einzubeziehen.

Kinder als Ringträger

Kinder sind ebenfalls beliebte Ringträger, denn die kleinen Personen sind einfach bezaubernd anzusehen, wenn sie einen kleinen Anzug tragen und sich so herrlich ehrlich über diese besondere Aufgabe freuen. Kinder sorgen meist für Entzücken bei den Hochzeitsgästen. Für Kinder die auf Hochzeiten besondere Rollen übernehmen, aber auch für herkömmliche kleine Gäste, gibt es viele wunderschöne und niedliche hochzeitstaugliche Outfits in allen Größe und für jede Altersgruppe, vom Säugling bis hin zum jungen Erwachsenen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Za26jsQVVLc

Denken Sie jedoch daran, dass Kinder, je jünger sie sind, sich manchmal nicht trauen, den Gang zum Altar alleine zu gehen. Plötzlich im Mittelpunkt zu stehen, inmitten von vielleicht sogar hunderten von Gästen, das schüchtert ein. Halten Sie also auch einen Plan B bereit. Manchmal hilft es, wenn 2 Kinder gemeinsam die Ringe übergeben, oder das Blumenmädchen und der kleine Ringträger gemeinsam bis zu Ihnen hoch an den Altar schreiten. Selbst wir Erwachsene können uns in einer solchen Ausnahmesituation eingeschüchtert fühlen und es ist wichtig, dass keines der Kinder so sehr unter Druck steht, dass es am Ende nicht nur die Ringe, sondern auch ein Trauma davonträgt.

Darauf sollten Sie unbedingt achten

Egal, ob Sie sich für Kinder oder Tiere als Ringträger entscheiden, die Frage der richtigen Befestigung ist keine unwichtige. Die Ringe sollten sowohl auf dem Ringkissen als auch in einem Korb sehr gut befestigt sein, so dass sie nicht verloren gehen können. Das Letzte was Sie möchten ist, dass beide Ringe oder nur ein Ring während oder vor der Zeremonie verloren geht. Im Normalfall ist jeder Ring mit einem Band befestigt.

Sie kennen es sicher noch aus der Fahrschule: Kinder und Tiere sind unberechenbar. Egal, wie trainiert oder eingeübt etwas ist. Kinder sind und bleiben Kinder und Tiere sind eben auch Tiere, Profi oder nicht. Halten Sie also eine erwachsene Person Ihres Vertrauens bereit, die sich um das „Wohl“ Ihrer Ringe kümmert und diese erst kurz vor dem Einsatz an die auserwählten Ringträger übergibt.

Sollte das Tier Anzeichen von Stress zeigen und nicht einsatzbereit sein, oder das ausgewählte Kind plötzlich Lampenfieber bekommen, halten Sie in jedem Fall einen Plan B bereit. Haben Sie eine Alternative, sollte der Plan nicht aufgehen? Gibt es noch ein Kind, welches sich eventuell gemeinsam mit dem Ringträger ins Rampenlicht traut? Gibt es jemanden, der gemeinsam mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze nach vorne laufen kann, um die Ringe zu übergeben? Oder kann Ihr Trauzeuge einspringen, falls die erste Option, aus welchen Gründen auch immer, nicht machbar ist?

Die Übergabe der Eheringe ist einer der wichtigsten Momente einer jeden Hochzeit, an den Sie sich immer erinnern werden. Wählen Sie den richtigen Ringträger mit Bedacht aus, und Ihr Fest wird garantiert wunderbar und erinnerungswürdig!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.